Skip to main content
169.Erntedank- und Heimatfest Witzenhausen

Große Freude bei der Spendenübergabe für die Witzenhäuser Tafel!

 

Dank der großzügigen Spenden beim mitreißenden Platzkonzerts des Heeresmusikkorps Kassel und den Erlösen aus dem Verkauf bei der diesjährigen Plakettenparty konnten wir eine Spende in Höhe von 4.488 Euro an die Tafel Witzenhausen e.V. übergeben. 

Ein großes Dankeschön an das Heeresmusikkorps Kassel für das grandiose Platzkonzert – mit beeindruckender musikalischer Vielfalt, mitreißender Stimmung und einem Auftritt, der das Publikum begeistert hat. Sehr gefreut hat uns, dass unsere regionalen Gerichte der Partnerstädte beim Konzert einen so großen Anklang fanden. 

Ein großer Dank geht natürlich auch an alle, die bei der Plakettenparty durch ihre Spende in die Zylinder die Arbeit der Tafel Witzenhausen e.V. unterstützt haben – ohne die vielen Besucherinnen und Besucher wäre diese Summe nicht zustande gekommen. 

Die Tafel Witzenhausen e.V. ist ein Ehrenamtsprojekt mit großer Wirkung für unsere Stadt. Mit dieser Spende wollen wir das wichtige Wirken der Tafel unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an die Tafel Witzenhausen e.V. und all ihre engagierten Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz, der weit über das Verteilen von Lebensmitteln hinausgeht und echte Menschlichkeit zeigt.

Wir wünschen der Tafel Witzenhausen e.V. weiterhin viel Kraft und Herz bei ihrer wertvollen Arbeit für unsere Gemeinschaft.

 

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,

 

ein ereignisreiches und bewegendes Erntedank- und Heimatfest 2025 liegt hinter uns.
Es war ein Fest voller Herausforderungen, aber auch voller unvergesslicher Momente.
Neben den besonderen Aufgaben, die uns das Festjahr zur 800-Jahrfeier gestellt hat,
stand dieses Erntedank- und Heimatfest ganz im Zeichen unserer Städtepartnerschaften.
Veranstaltungen, die die Besonderheit und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft unterstreichen,
wie etwa das öffentliche Girlanden wickeln, wurden von Ihnen mit großer Freude und Herzlichkeit aufgenommen.
Ein besonderer Höhepunkt war ohne Zweifel die Plaketten Party mit dem Heeresmusikkorps Kassel,
so viele Besucherinnen und Besucher hat unser Marktplatz in den letzten Jahren selten gesehen.
Auch unsere Reise zu den Partnerstädten im Rahmen des Witzenhäuser Abend,
sowie die vielfältigen Auftritte aller Gruppen werden uns in bleibender Erinnerung bleiben.
Den glanzvollen Höhepunkt bildete schließlich der großartige Festumzug mit seinen beeindruckenden Motivwagen,
farbenfrohen Fußgruppen und der festlichen musikalischen Begleitung.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben,
nicht zuletzt Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern, die dieses Fest mit Leben erfüllt haben.
Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Tradition, Gemeinschaft und gelebte Städtepartnerschaften
unser Erntedank- und Heimatfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
 
Herzlichen Dank!

Ihr Andreas Gerstenberg

                Präsident

Liebe Witzenhäuser, liebe Gäste,

 

wir blicken zurück auf ein Erntefest, das unsere Stadt mit Leben, Freude und Gemeinschaft erfüllt hat. Wir durften erleben, wie Witzenhausen aufblüht, wie Menschen zusammenkommen, friedlich feiern und einander mit einem Lächeln begegnen. Dieses Miteinander hat unser Fest so besonders gemacht – und es wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben

Ich möchte von Herzen Danke sagen: Danke an all die Menschen, die dieses Fest mit unglaublichem Engagement organisiert und getragen haben. Ihr habt mit eurem Einsatz und eurer Leidenschaft gezeigt, was unsere Stadt zusammenhält. Und genauso danke ich euch, liebe Besucher – ihr habt uns mit eurer Freude und eurer Begeisterung beschenkt. Ihr habt unserem Erntefest das Lächeln gegeben, das es so besonders gemacht hat.

Jeder einzelne Tag war ein kleiner Höhepunkt – und doch war das gesamte Erntefest der große Höhepunkt in diesem besonderen Jahr. Es war das Highlight unserer Feierlichkeiten zu 800 Jahren Marktrechten in Witzenhausen – ein stolzes Kapitel unserer Geschichte.

Ganz besonders bewegend war auch, dass wir das 50-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaften feiern konnten. Unsere Freundschaft mit Saint-Vallier und den anderen Partnerstädten hat in diesen Tagen noch einmal an Tiefe gewonnen. Danke, dass ihr uns besucht, dass ihr mit euren Beiträgen Einblicke geschenkt und unsere Gemeinschaft bereichert habt.

Dieses Erntefest hat gezeigt, wie stark wir zusammenstehen – in unserer Stadt und weit darüber hinaus.

Danke an alle, die mitgeholfen haben, und danke an alle, die dabei waren. Ihr habt dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Ihr Lukas Sittel
         Bürgermeister

Erntefest-Galerie

Besuchen Sie unsere Foto-Galerie und lassen Sie das Erntefest noch einmal aufleben.

 

Zu den Bildern...

Neues vom Pressewart!

 

Überraschungsempfang für Axel Behnke

Witzenhausen – Ein ganz besonderer Tag für einen ganz besonderen Mann: Axel Behnke, der über
zwei Jahrzehnte als Präsident das Erntedank- und Heimatfest in Witzenhausen prägte,
wurde am vergangenen Sonntag mit einem Überraschungs-Empfang im Capitol-Kino geehrt.

Zu den Gästen des im Geheimen organisierten Empfanges, zählten neben den Komideederichen mit Frauen,
auch die Ehemaligen Ehrendamen und Fahnenträger, Mr. Erntefest Hajo Schröter,
Vertreter des Erntedank- und Heimatfestes aus Bad Sooden-Allendorf sowie der
Heimensteiner Kirmes aus Heiligenstadt.

Darüber hinaus waren vier Bürgermeister der Stadt Witzenhausen die Axel Behnke
während seiner Amtszeit von 2004 – 2025 begleiteten der Einladung gefolgt, neben dem
amtierenden Bürgermeister Lukas Sittel gehörten auch Daniel Herz, Angela Fischer und Günter Engel
zu den Ehrengästen.

Die Überraschung war perfekt: Als Behnke das Kino betrat, wurde er von minutenlangem Applaus
und Standing Ovation empfangen. Die große Anzahl der Anwesenden zeugte von der Wertschätzung
und Dankbarkeit für seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement. In seiner Amtszeit war
Axel Behnke nicht nur Präsident des Erntefestes,
er hat das Fest auch mit viel Herzblut geprägt und weiterentwickelt.
„Es ist überwältigend zu sehen, wie viele Menschen hier sind, um diesen besonderen Moment mit
mir zu teilen“, sagte Axel Behnke sichtlich gerührt.

Bei der anschließenden Laudatio rückte der Film über das 100. Erntedank- und Heimatfest aus dem
Jahre 1957, welcher wieder von Helmut Bätzing-Kräft am Klavier begleitet wurde, bei den
Anwesenden ein wenig in den Hintergrund.

Die Ehrengäste um den neuen Präsidenten Andreas Gerstenberg würdigten die Erfolge und Meilensteine
und blickten teils sehr emotional auf die vergangenen zwei Jahrzehnte mit Axel Behnke an der Spitze
des Erntefestes zurück.

Als weitere Überraschung wurde ihm ein Gemälde der Witzenhäuser Künstlerin Ela Köhler
mit Erntefestmotiv überreicht.
Mit einem Lächeln und einem Glas in der Hand freue er sich auf die Zukunft des Erntedank- und Heimatfestes.
„Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und ich bin zuversichtlich,
dass das Fest auch in Zukunft ein Höhepunkt für unsere Stadt bleiben wird“, so Axel Behnke abschließend.

Ihr Pressewart | Jens Hofmeister

Bilder vom Überraschungsempfang ►

 

Mitziehen, Mitmachen, Mitfeiern!

Sie wollten mit Ihrer Gruppe schon immer mal vor einem großen Publikum auftreten, in unserem Festumzug mitlaufen oder für das Festfrühstück einen Tisch reservieren? Dann melden Sie sich, Ihren Verein, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen gleich hier an!

 

Los geht's

Wir suchen DICH!

              Du/ihr oder Euer Verein sind kreativ und verfügen über ein besonderes Talent,                                                                                                                      Wir suchen DICH!

              dass unbedingt eine Plattform braucht?                                                                                                                                                                           Bewerbt euch per E-Mail auf:

              Du jonglierst mit Worten,Tönen, Bällen oder Keulen?                                                                                                                                                            auftritt@erntefest.net

              Egal ob Stand-Up-Comedy, eigene Musik, Zauberei,Tanz, Artistik oder ….